Kompaktrührwerk FGM
Rührwerkaufbau
Rührwelle direkt in Hohlwelle des Getriebes gelagert. Flanschausführungen als Aufbaurührer lieferbar. Bei langen Wellen zusätzliche vorgezogene Rührwerkslagerung.
Antriebe
Stirnradflachgetriebe mit je nach den Anforderungen angepaßten Getriebelagern. Drehstrom-Normmotoren nach Schutzart IP 54 auch explosionsgeschützt. Drehzahlen je nach Getriebetyp bis zu 258 min-1.
Rührwellen
Die Rührwellen sind massiv und für Dauerbetrieb ausgelegt. Es können Flansch- oder Schnellwechselkupplungen geliefert werden. Jede Rührwelle wird auf ihren Rundlauf im Werk überprüft. Ein genügend großer Abstand von der Eigenschwingzahl ist vorhanden.
Rührorgane
Als Rührorgane sind lieferbar: Dreiflügelpropeller, Scheibenrührer, Schrägblattrührer, Balkenrührer, Ankerrührer und Trapezpropeller mit Gewinde- oder Kraftschraubenbefestigung.
Werkstoffe
Rührwelle und Rührorgan aus Edelstahl 1.4571 (V4A) oder unlegiertem Stahl mit PE-, Hatgummi-, oder PVDF-Vekleidung.
Rührwerksbefestigung und Wellendichtung
FLUKO-Kompaktrührwerke Typ FGM in Standardausführung mit Flachgetriebe für den Einsatz in offenen oder geschlossenen drucklosen Behältern. Die Befestigung erfolgt auf bauseitiger Unter- konstruktion direkt am Normgetriebeflansch.
