Labor-Rührwerk LMF
Maschinenaufbau
FLUKO-Labor-Rührwerke sind erhältlich mit einem robusten Drehstrommotor. Die Drehzahlverstellung erfolgt beim LMF einem statischen Frequenzumrichter. Die Rührwelle ist in einer Hülsenkupplung sicher und auswechselbar gelagert. Alle Rührorgane aus der Produktion sind auch für das Labor-Rührwerk lieferbar. Scale up-Möglichkeit für die Produktion ist damit gewährleistet.
Antriebe
- Drehstrommotor 0,25 - 1,5 kW
- Drehzahlverstellung mit einem digitalisierten Frequenzformer, geliefert im Schaltkasten IP 65 mit Ein-/Ausschalter, Kabel und Stecker
- Verstellbereich 300 bis 6000 min-1.
Rührwerkzeuge
Erhältlich sind folgende Rührorgane:
- Propeller dreiflügig
- Trapezpropeller zweiflügig
- Dispegierscheiben
- MIK-Rührer
Stativ
Für FLUKO-Labor-Rührwerke bzw. Labordissolver stehen verschiedene Stative zur Auswahl. Während die manuell verstellbaren nur für kleine Rührer erhältlich sind, erleichtern die Ausführungen mit elektrischem Linearantrieb, oder Gegengewicht die Handhabung von größeren Maschinen.
